
Das Estate und seine Besonderheit
Das Monte-y-Lago ist ein 15 ha großes Anwesen bei Granada in Andalusien, das von dem Künstler Rainer Maria Latzke als Wohn- und Studioresidenz genutzt wird.
Hier fand der Künstler den perfekten Ort zur Umsetzung seiner Vision, das Thema vieler seiner Wandbilder, die "Ideale Landschaft“, als begeh- und bewohnbares Gesamtkunstwerk in die Realität umzusetzen und so auch andere daran teilhaben zu lassen. Hieraus entstand die Idee, eine
Infrastruktur zu schaffen, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich für einige Tage von der sich immer schneller drehenden Aussenwelt abzukoppeln und für einige Tage in die Ruhe und Harmonie dieses Ortes sich geistig und körperlich zu erholen und zu erweitern.
In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen deutschen Tourismusunternehmer Andreas Macherey entstanden ein Seminarzentrum, Gästehäuser für bis zu 21 Personen und gastronomische Einrichtungen. Um den Aufenthalt zu einem ungestörten Erlebnis für die einzelnen Gäste zu machen, nimmt das Monte-y-Lago ausschließlich Gruppen, die durch familiäre, freundschaftliche oder gleiche Interessen verbunden sind. auf. Diesen steht bei ihrem Aufenthalt das 15 ha große Anwesen mit allen Einrichtungen exklusiv zur Verfügung.
Die Idee hinter dem Monte-y-Lago Projekt:
In Zeiten des Massentourismus und überlaufener Urlaubsziele möchte das Monte-y-Lago eine Alternative bieten: Ungestörte Natur, Ruhe und viel Platz für wenige Gäste. Darüber hinaus bietet das Monte-y-Lago den Gästen die Möglichkeit, ihre Auszeit vom Alltag in Seminaren und Kursen unter fachkundiger Anleitung zur Erweiterung ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu nutzen.
Umgebung
Das 3 km entfernte Colomera ist ein kleines Städtchen mit 1500 Einwohnern, das verfügt über eine mittelalterliche Kathedrale, eine Burgruine und eine 2000 Jahre alte Brücke aus der Römerzeit verfügt. Hier können die Besucher die ursprüngliche Atmosphäre eines andalusischen Ortes mit von Einheimischen bevölkerten Bars und Lokalen oder kleinen Geschäften erleben. Wem der Sinn mehr nach Kultur oder dem quirligen Getriebe einer mediterranen Großstadt steht, findet im 30 km entfernten Weltkulturerbe Granada mit ihrer weltberühmten Alhambra und der historischen Altstadt beides im Überfluss.


Über Rainer Maria Latzke
Rainer Maria Latzke gilt als einer der führenden Wandmaler der Gegenwart. Werke von ihm zieren private Residenzen überall auf der Welt, arabische Königspaläste und öffentliche Gebäuden wie dem Wiener Rathaus. Neben seiner künstlerischen Arbeit lehrte er als Professor für Wandmalerei an Universitäten in China und den USA.
Das Monte-y-Lago betrachtet er nicht nur als Wohn- und Arbeitsresidenz, sondern auch als Teil seines künstlerischen Schaffens, indem er das bevorzugte Thema seiner Wandbilder, die Darstellung einer heilen, unzerstörten Welt, in ein sich unter dem Einfluss von Natur und wechselnden Gästen aus alle Welt stetig änderndes Gesamtkunstwerk in eine neue Dimension versetzt.
Für mich ist das Monte-y-Lago ein 150.000 qm großes Bild, in das man hineingehen kann und das durch die Natur und die sich darin aufhaltenden Menschen ständig seine Form verändert.
Rainer Maria Latzke
Über Andreas Macherey
Andreas Macherey ist ein erfolgreicher Tourismusunternehmer. Er ist Gründer des Special-Event Reiseanbieters „Boomerang“, Besitzer des 4-Sterne Resorts "Cultiva" in Südafrika, Berater des weltgrössten Reisekonzerns TUI und gleichzeitig Farmer und Züchter seltener Wollrinder auf seinem Bauernhof in der Eifel. Seinen bis heute bewahrten Hang zum Abenteuer lebt er als Hauptakteur der vom Discovery Channel ausgestrahlten TV-Serie „Goldsuche in Australien“ aus.
Mich haben seit jeher außergewöhnlichen Projekte interessiert. Mit dem Monte-y-Lago und seiner Mischung aus künstlerischem und touristischem Angebot betreten wir Neuland im Bereich des kreativ-orientierten Urlaubs
Andreas Macherey


... und Bobby
Unser Haus- und Hofhund Bobby ist eine liebenswertete Mischung aus Unverstand und Anhänglichkeit. Eben ein Unikat - und darum passt er auch so gut hierhin.